Straßenrennen Herren Elite
1. VALVERDE Alejandro
2. BARDET Romain
3. WOODS Michael
Vom 22. bis zum 30. September 2018 waren die UCI Road World Championships in Innsbruck-Tirol (Österreich) zu Gast.
Die besten Straßenradfahrer der Welt standen an acht Wettkampftagen in den Disziplinen Einzelzeitfahren, Mannschaftszeitfahren und Straßenrennen am Start. Von den Startregionen Ötztal – AREA 47, Hall-Wattens, Rattenberg im Alpbachtal Seenland und Kufstein führten die Rennen über verschiedene Routen zum Ziel im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck. Spektakuläre Strecken und herausfordernde Anstiege auf Tirols Gebirgsstraßen machten die
UCI Straßenrad WM 2018 zu einem fesselnden Top-Event im Straßenradsport.
Willkommen am Newsboard der 2018 UCI Road World Championships Innsbruck-Tirol!
Hier findet ihr immer die neuesten Infos, Geschichten, Videos und alles sonstige, was ihr unbedingt über die Straßenrad WM 2018 wissen solltet!
Eine Weltmeisterin aus Tirol, großes Lob der vielen internationalen Gäste für die perfekte Organisation der Veranstaltung und zufriedene Fans – die…
Mehr lesen…Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Aus diesem Grund haben wir hier die schönsten Momente der Straßenrad WM noch einmal festgehalten.
Mehr lesen…Der Routinier Alejandro Valverde, im Vorfeld einer der meistgenannten Favoriten für den WM-Titel, hat heute bei der UCI Straßenrad WM in…
Mehr lesen…Dieser Text steht nur auf Englisch zur Verfügung.
The podium is completed by Romain Bardet (France) and Michael Woods (Canada).
The Spanish…
Mehr lesen…
#InnsbruckTirol2018
Hier in der Social Media Ecke der 2018 UCI Road World Championships laufen alle unsere Kanäle zusammen.
Werde Teil unserer Community und folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!
Welcome to the cycling family!
Die Ausrichtung der 2018 UCI Road World Championships ist eine große Herausforderung an Technik, Logistik und Organisation.
All diese Anstrengungen sind nur durch die finanzielle und organisatorische Unterstützung von vielen Firmen, Institutionen und Organisationen möglich.
An dieser Stelle möchten wir „Danke“ sagen!